Auf www.wahlkabine.at gibt es jetzt eine praktische und parteiunabhängige Entscheidungshilfe zur Tiroler Landtagswahl. 30 Fragen zeigen die Übereinstimmung mit den jeweiligen Positionen der Parteien an. Hier zum Beispiel eine Frage zur kostenlosen Abgabe von Kondomen an Jugendliche: Hier kommt das Njet von ÖVP und Vorwärts Tirol.
Interessant wäre übrigens die Frage, wer die Fragen für das Team Stronach beantwortet hat. Bei der Wahlbehörde wurden bekanntlich bereits drei (!) Listen eingereicht, die sich Team Stronach nennen und behaupten, deren legitime VertreterInnen zu sein. An einer vierten Liste wird bereits gearbeitet, eine Einreichung ist heute bis zum Fristende noch zu erwarten.
Die Landeswahlbehörde muss nun entscheiden, wie vorzugehen ist. So einen Fall hat es nämlich bisher noch nicht gegeben. Und entstanden ist die peinliche Situation daraus, dass die FPÖ-Abspalter weiter auf der Liste vertreten sein wollen, obwohl sie bereits einmal entfernt wurden. Das sagt der bisherige Spitzenkandidat Walter Jenewein dazu über sich selbst in einer Presseaussendung: "Falls hier nur ein unbescholtener Strohmann gesucht worden sein sollte, um diesem rechtsextremen Lager ein neutrales Mäntelchen umzuhängen, werde er sofort zurücktreten."
Jenewein wurde übrigens laut heutiger Tiroler Tageszeitung abgesetzt, weil er mit der ÖVP in Sachen Agrar gepackelt habe. Die Auswahl demnach: "rechtsextremes Lager" versus "Agrar-Packler". Als dritte Liste noch die EU-Austrittsbefürworter rund um Hans-Peter Mayr, und über die vierte Liste schreibe ich dann etwas, wenn sie eingereicht ist.
Mir persönlich könnte es ja egal sein, welche Verwerfungen es da im rechten Lager gibt. Ich finde es nur ein bisschen schade, dass übers Programm offensichtlich kein Streit besteht, weil für die Wahlkabine ja problemlos Antworten gefunden wurden; gestritten wird aber über die Posten. Da ist Stronach noch viel mehr Uralt-Partei als so manche andere. Und schade ist auch, dass darüber die inhaltliche Auseinandersetzung darüber verloren geht, wie man dieses schöne Land für die Zukunft bewahren kann.
Zu diesem Thema empfehle ich etwa die Webcam vom Palinkopf in Ischgl, hier zu finden. Bisher konnte man von dieser Webcam immer den Piz Val Gronda sehen. Seit dieser Woche ist das nicht mehr so, die Kamera wurde neu eingestellt, dass sie kein 360-Grad-Panorama mehr zeigt. Aber dazu morgen mehr.
Posts mit dem Label Stronach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stronach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 28. März 2013
Wahlkabine online
Labels:
Demokratie,
Landtagswahl,
Stronach
Dienstag, 4. Dezember 2012
Wer ist das Team Stronach in Tirol?
Der nette, etwas skurrile Onkel aus Amerika kauft sich derzeit eine Partei samt entsprechendem Personal. Dabei muss er offenbar nehmen, was eben gerade kommt. Der aus der FPÖ ausgeschlossene ehemalige Nationalrat Werner Königshofer hat sich gleich angeboten, in Tirol für das Team Stronach zu stehen. Ihn zu nehmen hat sich Stronach offenbar nicht getraut, dafür aber Werner Königshofers Freundeskreis.
In Tirol besteht das kleine Team Stronach (Hans-Peter Mayr, Alois Wechselberger, Hans Moser, Gerhard Glatz, Fabio Gruber, Christian Warum, Richard Tautscher, Peter Prantl und einige andere) aus einer getarnten blauen Sturmabteilung. In ihr finden sich ausgeschlossene FPÖler, die sogar den Freiheitlichen zu hart waren. Da gibt es Agrargemeinschafts-Unterstützer, Veranstaltungs-Organisatoren mit Werner Königshofer, Revanchisten in Sachen Sudetendeutsche und Schlesier, radikale Abtreibungsgegner, Aktivisten für 'menschenwürdige Kunst statt vulgärer Aktionen', Menschen die auf Werner Königshofers Facebook-Seite zu Gewalt gegen Asylwerber hetzen, Mitglieder des radikalen 'freiheitlichen Förderzentrums', Mitglieder schlagender Landsmannschaften, Internet-Hetzer, ehemalige Betreiber einer Escort-Agentur und eine ganze Reihe ausgeschlossener und ehemaliger Freiheitlicher. Mehr Infos unter anderem hier.
Und wenn man sich durchliest, wer hier der Landesvorstand des Teams Stronach ist, dann verwundert es auch nicht mehr zu sehen, welches Bild kürzlich in der neu eröffneten Landesgeschäftsstelle des Team Stronach aufgehängt wurde. Ja. Seriously.
Seitens des Team Stronach bemüht man sich mitzuteilen, dass der Landesvorstand nicht die Kandidatenliste für die Landtagswahl sei. Kandidieren würden andere, unproblematischere Personen. Ich würde meinen: Die Liste der echten Repräsentanten des Team Stronach Tirol sollte schnellstens präsentiert werden. Ansonsten könnte man doch wirklich glauben, diese getarnte blaue Sturmabteilung habe den netten Onkel aus Amerika hereingelegt.
In Tirol besteht das kleine Team Stronach (Hans-Peter Mayr, Alois Wechselberger, Hans Moser, Gerhard Glatz, Fabio Gruber, Christian Warum, Richard Tautscher, Peter Prantl und einige andere) aus einer getarnten blauen Sturmabteilung. In ihr finden sich ausgeschlossene FPÖler, die sogar den Freiheitlichen zu hart waren. Da gibt es Agrargemeinschafts-Unterstützer, Veranstaltungs-Organisatoren mit Werner Königshofer, Revanchisten in Sachen Sudetendeutsche und Schlesier, radikale Abtreibungsgegner, Aktivisten für 'menschenwürdige Kunst statt vulgärer Aktionen', Menschen die auf Werner Königshofers Facebook-Seite zu Gewalt gegen Asylwerber hetzen, Mitglieder des radikalen 'freiheitlichen Förderzentrums', Mitglieder schlagender Landsmannschaften, Internet-Hetzer, ehemalige Betreiber einer Escort-Agentur und eine ganze Reihe ausgeschlossener und ehemaliger Freiheitlicher. Mehr Infos unter anderem hier.
Und wenn man sich durchliest, wer hier der Landesvorstand des Teams Stronach ist, dann verwundert es auch nicht mehr zu sehen, welches Bild kürzlich in der neu eröffneten Landesgeschäftsstelle des Team Stronach aufgehängt wurde. Ja. Seriously.
![]() |
Aufnahme aus der Landesgeschäftsstelle des Team Stronach Tirol, Dezember 2012 |
Abonnieren
Posts (Atom)