Seiten

Freitag, 13. Januar 2012

Jetzt geht's los

In der Parallelwelt der Tiroler Medien haben die Youth Olympic Games schon begonnen (Tiroler Tageszeitung: "Die Spiele sind eröffnet"), auch sonst gibt es medialen Einheitsbrei zu den Spielen. Mein Beileid an die JournalistInnen, die dank "Medienkooperationen" derartige Artikel schreiben müssen.

Den beteiligten SportlerInnen wünsche ich viel Erfolg, den ZuschauerInnen viel Spaß und den SteuerzahlerInnen keine böse Überraschung. Und den InnsbruckerInnen natürlich viel Glück, wenn sie vor den vielen wahnsinnig wichtigen IOC-Autos mit Polizeibegleitung auf die Seite springen müssen. Zum Start nun ein Zitat von IOC-Präsident Jacques Rogge über die Rolle der YOG:


19 Kommentare:

  1. siehe dazu auch:

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/nachrichten/#/beitrag/video/1540320/ZDF-heute-Sendung-vom-12Januar-2012

    ab min 16:50

    AntwortenLöschen
  2. Lustig, was du unter sachlicher Politik verstehst...

    AntwortenLöschen
  3. medienkooperation muss aber nicht gleich jubelmeldung heißen.

    http://fm4.orf.at/stories/1693053/

    AntwortenLöschen
  4. ... wir haben gerade im kaffeehaus darüber gerätselt: ihr meint also, dass die mit "DNA" tatsächlich die sgn. Desoxyribonukleinsäure gemeint ist?
    Wo ist da der Witz?

    AntwortenLöschen
  5. Die Sache mit YOG DNA hat sich das IOC ausgedacht, ich habs anfangs auch nicht verstanden. Dann wurde das aber als Erbgut erklärt, das steht angeblich für den Geist der Spiele. Bio-logisch ist das allerdings eher nicht so.

    AntwortenLöschen
  6. wofür stehen denn spritze und peitsche auf deinem bild?

    AntwortenLöschen
  7. ah, du stellst die yog also schon vor dem beginn fix in zusammenhang mit doping!?! dir ist schon klar, dass deine generalverurteilung ALLE sportler, die an den yog teilnehmen betreffen?

    AntwortenLöschen
  8. Nein, das betrifft natürlich nicht alle. Sonst stünde da "Alle SportlerInnen dopen". Es geht um das Risiko, das durch die YOG nach vorne verschoben wird - eine Befürchtung, die übrigens nicht ich als erstes gehegt habe, sondern das IOC selbst in seiner Ausschreibung der YOG.

    AntwortenLöschen
  9. das bild hat eine sehr eindeutige botschaft und du hast es gepostet! was du hier betreibst ist billiger populismus ohne niveau!

    ich würde gerne die ausschreibung sehen, in welcher das ioc schreibt, dass die yog doping bei jugendlichen fördern!

    AntwortenLöschen
  10. hier recht spannend zum Beispiel: New Studies in Athletics, 23(2008), aber auch schon in den ausschreibungsunterlagen des ioc selbst, die ich im rahmen einer akteneinsicht in der zuständigen landesabteilung einsehen, aber nicht kopieren konnte

    AntwortenLöschen
  11. Jaja solang da Gebi alles schlechtmachen kann ist er glücklich.
    Wenn es mal a Medaille im jammern und sumsn gibt gewinnst DU sicher.

    AntwortenLöschen
  12. man kann Grossveranstaltungen immer zweierlei sehen. ich bin sogar der meinung, dass man das tun muss, schliesslich fliesst ja auch genug öffentliches geld rein.

    ich bin aber auch der meinung, dass das, was die grünen in tirol machen alles andere als von zwei seiten sehen ist. ihr betreibt einseitige parteipolitik und schimpft nur! schade, denn mit intelligenter politik hat das nichts zu tun!

    AntwortenLöschen
  13. jugendolympiaden, seniorenolympiaden - man sollte olympia nicht verramschen. außerdem hätte ich mir seitens des orfs viel mehr berichterstattung erwartet - vor allem in anbetracht dessen, dass der orf jedes - auch das bedeutungsloseste - fußballspiekl überträgt. die jugend für den sport zu begeistern kann nie verkehrt sein.

    AntwortenLöschen
  14. jaja, der orf... haupsache wir haben orf sport+ und in orf 1 lauft ständig sport...

    AntwortenLöschen
  15. Ich war am Samtag und Sonntag in der Innenstadt unterwegs und habe mir alles um die YOG angesehen. Einfach super die vielen Nationen die in Ibk unterwegs sind. Die Medaillienfeier auf der Medals Plaza ist echt sehenwert, da muss man mal dabei gewesen sein. Franzosen fragen nach einer Pizzeria andere nach einem Shisha Lokal usw... Finde das Flair dieser YOG bzw. aller anwesenden Nationen in Innsbruck sehr positiv.

    AntwortenLöschen
  16. stimmt. 3xige olympiastadt - der bergisel schaut ja schon aus wie ein flächenbrand mit den 3 feuern.
    ich finde die spiele super.

    AntwortenLöschen
  17. Von einem Flächenbrand sind wir weit entfernt. Die Feuer wurden eh wieder nach kurzer Zeit gelöscht. Finde ich sehr gut, dass nur ein kleines Feuer auf der Medals Plaza während der YOG brennt.

    AntwortenLöschen
  18. Die Stimmung mag schon toll sein, nur der Effekt für den Jugendsport wäre wahrscheinlich 100x größer gewesen, wenn dieselben öffentlichen Mittel in den Breitensport investiert worden wären (z.B. Landeslehrer an den Schulen für mehr Sportunterricht am Nachmittag...).
    Übrigens sind die Ausschreibungsunterlagen des IOC nicht geheim, das bid book von YOG2012 geht auch genau darauf ein. Ein paar Plan-Budgetzahlen können in der Argumentation danach im Vergleich zum IST sicherlich nicht schaden.

    AntwortenLöschen