Seiten

Montag, 24. Januar 2011

Innsbruck kanns

Innsbruck kann was, definitiv. Am Samstag war ich ziemlich nervös. Unsere neue lesbisch-schwule Veranstaltungsreihe Land of Oz hatte ihre erste große Bewährungsprobe zu bestehen. Zum ersten Mal fand sie (aufgrund eines unglücklichen Zufalls) gleichzeitig mit einer großen Konkurrenzveranstaltung statt. Würde unser Angebot so gut ankommen, dass es sich auch im direkten Wettbewerb behaupten kann? Wir hatten the Waz Experience am DJ-Pult aufgeboten und den Verein MiGay eingeladen, der sich um lesbische und schwule MigrantInnen bemüht. Es dauerte jedenfalls nicht lange, und die Bude war voll, bis irgendwann die Garderobenbügel ausgingen. Der Gewinn aus der Veranstaltung wird natürlich wieder gespendet. Beim letzten Mal hat die AIDS-Hilfe Tirol davon profitiert, wer dieses Mal in den Genuss des Gewinns kommt, werden wir noch bekannt geben.







Viel mehr Fotos und Infos gibts auf www.land-of-oz.at oder in der Facebook-Gruppe. Beim nächsten Mal am 12.3. gibts im Weekender Besuch aus Südtirol. Man darf gespannt sein.

10 Kommentare:

  1. Wie heisst es so treffend in einem Werbeslogan einer Versicherung:
    "Ihre Sorgen möchten wir haben!"

    AntwortenLöschen
  2. tja. deine vorstandstätigkeit bei den schwulen mädchen tanzen "Land of Oz" und der zwist mit den hosi-mitgliedern, die die queer veranstalten, interessiert mich ungefähr so als ob in china ein fahrradl umfliegt.

    dass der verein, der mehr kohle hat, irgendwann vorne liegt, ist keine kunst.
    ich hoffe, du schreibst hier nicht auch noch deine sexabenteuer... lach

    AntwortenLöschen
  3. Land of Oz kommt ohne Subventionen aus und wir spenden den Gewinn, da sehe ich eigentlich nichts falsches daran.

    AntwortenLöschen
  4. stimmt. aber wird doch von den grünen gesponsert - oder etwa nicht.
    dass die hosi subventionen braucht - wie übrigens auch die aidshilfe, die euch finanziell unterstützt ("sponsert"), ist auch irgendwie logisch.
    auch glaube ich ehrlich gestanden nicht, dass beide vereine auf dauer überleben. die queer war ja am 22.1. so gut wie unter ausschluss der öffentlichkeit.

    AntwortenLöschen
  5. Die Land of Oz hat Sponsoring eingeworben, von mehreren PartnerInnen, unter anderem auch von den Grünen. Aber es gibt weder von Stadt noch von Land eine Subvention, ich finde es gibt zwischen Sponsoring und Subventionen einen Unterschied.

    Stimmt, im Hafen war Ebbe. Darum kümmere ich mich akut aber recht wenig, ich freue mich einfach, wenn unsere Veranstaltung Erfolg hat (und das hat sie derzeit mal).

    AntwortenLöschen
  6. Un woher erhalten die Grünen das Geld?
    Wahrscheinlich züchten die Grünen Rindviecher.

    AntwortenLöschen
  7. Gebi, wie stehst du eigentlich zur allg. Wehrpflicht?
    Besten Dank für eine Antwort.

    AntwortenLöschen
  8. dann hast du eigentlich bei dir selbst geworben...
    aber spaß beiseite - hauptsach, die leut nehmen a veranstaltung an. lg

    AntwortenLöschen
  9. Irgendwie offtopic, aber kein Problem: Ich halte die Wehrpflicht für überholt. Ich glaube nicht, dass irgend jemand beim Bundesheer etwas besonders Sinnvolles lernt ("alles, was sich bewegt grüßen; alles, was sich nicht bewegt putzen"), und selbst im Katastrophendienst sind Rekruten bekanntlich nur bedingt einsetzbar.

    Abrüstung beginnt im Kopf, und sie setzt sich mit der Abschaffung der Wehrpflicht fort.

    AntwortenLöschen
  10. Aha! Du bist also für die Abschaffung des Bundesheeres.
    Deine Ausführungen sagen alles.
    Das sagt ein Politiker.

    AntwortenLöschen