Der Politikwissenschaftler Anton Pelinka hat heute im Ö1-Radio einen interessanten Kommentar abgegeben, in dem er vor Mythenbildung um Jörg Haider warnt, nachzuhören hier.
also, wenn du das gut findest, sind deine ansprüche wirklich nicht hoch, und anstand scheint dir ein fremdwort zu sein. nun kann man diese zeitung nicht einmal mehr als klopapier benützen....
Irgendwer warnt stattdessen vor Pelinka http://irgendwer.podspot.de/post/kein-nachruf-auf-jorg-haider/ und auch hier http://irgendwer.podspot.de/post/informationssendung-zur-europaischen-verfassung/
auch gut: http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=789
AntwortenLöschenalso, wenn du das gut findest, sind deine ansprüche wirklich nicht hoch, und anstand scheint dir ein fremdwort zu sein.
AntwortenLöschennun kann man diese zeitung nicht einmal mehr als klopapier benützen....
gewöhnen sie sich an zu argumentieren und verschwenden sie meine zeit nicht mit inhaltsleeren beschimpfungen.
AntwortenLöschenIch finde, in dem verlinkten Artikel sind einige bedenkenswerte Aspekte enthalten:
AntwortenLöschen- Das Versagen der großen Parteien, eine rote Linie zu ziehen
- Die ikonografische Begeisterung der Medien
- Die Klagsflut Haiders gegen Kritik
Das sind schon wesentliche Elemente, die den Charakter Haider ausmachten.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenich finde gebi du hast total recht.
AntwortenLöschennatuerlich kann man da auf charkterzuege schliessen. teilweise auch auf strategien.
jedenfalls ist eine undifferenzierte Mythenbildung abzulehnen.
Irgendwer warnt stattdessen vor Pelinka
AntwortenLöschenhttp://irgendwer.podspot.de/post/kein-nachruf-auf-jorg-haider/
und auch hier
http://irgendwer.podspot.de/post/informationssendung-zur-europaischen-verfassung/